Die Musikschule der Stadt Zug bietet eine Vielzahl von Kursen für Musikinteressierte. Das Angebot reicht von Rhythmik für Kinder bis zum Seniorensingen. Dazwischen gibt es viele Angebote für verschiedene Interessen und unterschiedliche musikalische Niveaus. Die Musikschule Zug hat mehrere Kooperationen, um ein attraktives Kursangebot zu gewährleisten. Wir arbeiten unter anderem mit Pro Senectute, dem K'werk Zug und dem Burgbachkeller zusammen.
Klänge und Noten
K2201
Einführung in die Grundlagen des Notenlesens
Leitung Cyrill Schürch
Harmonielehre und Theorie
K2202
Einführung in die Musiktheorie
Leitung Cyrill Schürch
Musik erleben!
K2203
Musikalische Meisterwerke kennenlernen
Leitung Irene Rubio
Arrangieren für Akkordeon
K2204
Tipps und Tricks vom Profi
Leitung Sergej Simbirev
Gipsy Jazz
K2211/K2212
Grundlagen Gitarrenstil von Django Reinhardt
Leitung Christian Wallner
Sing Along Songs
K2213
Melodiöse, groovige, jazzige Songs «by heart» singen
Leitung Nora Simdorn
Singen und Klingen
K2214
Monatlicher Treffpunkt für gemeinsames Singen
Leitung Nora Simdorn
Orgelunterricht im Abo
K2215
Fünf Lektionen Instrumentalunterricht
Leitung Hans-Jürgen Studer
Einführung ins Orgelspiel
K2216
Einfache Literatur und Improvisationen
Leitung Hans-Jürgen Studer
Akkordeon im Ensemble und Orchester
K2217
2 Samstagskurse à 4 h
Leitung Sergej Simbirev
Hot Club de Zug
K2218
Mit Volksmusikinstrumenten wie Gipsy-Idole spielen
Leitung Janina Fink
Freie Improvisation
K2219
Neue Instrumente und die Stimme frei erklingen lassen
Leitung Regina Steiner
Schnupperlektion
K2231
Beratung und Unterstützung bei der Wahl von Instrumental- / Vokalunterricht
Leitung Div. Lehrpersonen
Schnupperlektion Tanz/Ballett
K2232
Fragen rund um den Tanzunterricht klären
Leitung Div. Lehrpersonen
Eltern-Kind-Singen
K2240
Zugang zur Musik und zum Singen für Eltern und Kind
Leitung Isabel Koch
Geigenzwerge
K2241
Spiel und Spass mit der Geige für die Kleinsten
Leitung Helen Steinemann
Vertonte Märchen für Familien
K2242
Zum Mitgestalten, Bewegen, Mitsingen
Leitung Regina Steiner
Rhythmik Kinder ab 4 Jahren
K2243
Musik spielerisch erleben
Leitung Denise Imhof
Musikgeschichte
K2260
Einblick in die europäische Musikgeschichte
Leitung Cyrill Schürch
Ich singe, also bin ich
K2265
Stimmschulung
Leitung Cornelia Stäb
Pro Senectute
In Zusammenarbeit mit Pro Senectute Zug bietet die Musikschule Zug diverse Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Das Angebot reicht von Wissenswertem zur Musikgeschichte über ein Gitarrenensemble bis zum Förderkurs für die Singstimme im Alter.
Musikgeschichte
K2260
Einblick in die europäische Musikgeschichte
Leitung Cyrill Schürch
Gitarrenensemble
K2261
Gemeinsam die Freude am Gitarrenspielen ausleben
Leitung Maria Efstathiou
Trommeln/Djembe
K2262
Eintauchen in die Welt der Rhythmen
Leitung Willy Kotoun
60 – na und? (Singen) – Basis
K2263
Die Singstimme im Alter pflegen und fördern
60 – na und? (Singen) – Aufbau
K2264
Die Singstimme im Alter pflegen und fördern
Ich singe, also bin ich
K2265
Aktive Auseinandersetzung mit der Stimme
Leitung Cornelia Stäb
Musik und Bewegung 65+
K2266
Musizieren, Rhythmus spüren, einfache Tanz-Bewegungen
Leitung Maria Efstathiou
K’Werk
Der Verein K’Werk ist eine Bildschule für Jugendliche bis 16 Jahre. Gemeinsam mit dem Verein K’Werk bieten wir Ferienkurse für Jugendliche im Bereich Bild und Ton an.
Soundmaps – Wie klingt Zug? (Herbstferien)
K2270
Die Geräusche der Stadt werden eingefangen
Leitung Erika Wagner
Tomek Kolczynski
Fliegende Frösche und knarrende Kuchen (Frühlingsferien)
K2271
Einen Animationsfilm herstellen und vertonen
Leitung Rahel Ilona Eisenring
Alexander Fähndrich
Chorleitung CH I und CH II
K2200
Die Musikschule der Stadt Zug bietet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Chorvereinigung SCV eine nebenberufliche Ausbildung für Chorleitung an. Diese Ausbildung mit Zertifikatsabschluss dauert zwei Jahre und umfasst eine Grundstufe (1. Jahr) und eine Aufbaustufe (2. Jahr). Bitte fordern Sie für diese Ausbildung bei der Musikschule Zug den Spezialprospekt «Chorleitung» an.
Das Angebot Zertifikat CH II ist eine weiterführende nebenberufliche Ausbildung für Absolventen des CH-I-Zertifikats.
Kursleitung Mauro Ursprung (CH I)
Johannes Meister (CH II)
sowie weitere Fachlehrpersonen der Musikschule
Erwachsenenchor
Zuger Singschule
Der Erwachsenenchor richtet sich an Personen, die Freude am Singen haben und steht allen Chorinteressierten offen.
Chorleitung Olivia Betschart
Philipp Schmidlin
Zeit Mo 19.30 – 21.00
Haus zum Lernen,
St. Oswalds-Gasse
Krabbelkonzerte im Burgbachkeller
Mit Musik und Bewegung inszenierte Geschichten für die Kleinsten, die zum Mitsingen und Mitmusizieren anregen.
Aktuelle Informationen zu den Durchführungen:
Next Generation Talents im Casino
Die Konzertreihe «Next Generation Talents» ist eine Kooperation der Musikschule und der Theater- und Musikgesellschaft Zug (TMGZ), welche Nachwuchstalenten aus der Region die Möglichkeit bietet, Konzerterfahrung zu sammeln. Umschreiben lässt sich das Konzertformat als künstlerischer Aperitif im Vorfeld einer anderen Veranstaltung im Theater Casino Zug, der durchaus auch als Hauptgang genossen werden darf.
Aktuelle Daten: